von Markus Laube
Poseidon-Pokal 2025 - Gewonnen =)
Am Wochenende vom 29.-31.08.2025 lud der TC Delitzsch zum 46. Poseidon-Pokal ein. Es waren 45 OT'ler und 12 OT-Schnorchler am Start, wir waren mit 4 Startern und einer Wettkampfrichterin dabei. Beim Pokal wurden mit der EONK, der MTÜ Variante C, einem 5-Punkte-Nacht-OT und dem Stern-Kurs diesmal zahlreiche spannende und nicht alltägliche Disziplinen durchgeführt.
Der Samstag startete mit der EONK, der Einzel-Orientierung nach Karte, bei der man allein unter Wasser erst nach Start den Kurs mit Winkelmesser und Lineal von einer Maßstabsgerechten Skizze ausmisst und dann an den Punkten selbst die sogenannten Blättchen zum Nachweis locht (die Aufgabe des 'Schaffners', bei der sonst üblicheren Mannschaftsorientierung nach Karte - auch MONK). Zum Mittag waren die Schnorchel-OT-Kinder dran und am Nachmittag die Mannschaft mit der besonderen MTÜ. Bei der Variante C gilt es, hintereinander in einer Art Staffel eine 100 m lange Strecke zu schwimmen und einen Zielbereich zu treffen. Am Ende zählt die Gesamtzeit, aber nur die Mannschaft gewinnt, bei der alle erfolgreich das Ziel getroffen haben. Nachts ging es dann für zwei Starter jeder Mannschaft noch einmal in die Dunkelheit. Mit Unterwasserlampen oder Leuchtstäbchen am Kompass und beleuchteten Bojen ausgestattet, galt es, die nur mit Knicklichtern unter Wasser markierten Punkte zu finden. Aufgrund der guten Sicht gelang das aber sehr gut und beim Anschwimmen sah es bald so aus als würde man sich von Weitem einer Raumstation nähern - ein super Gefühl. Der Sonntag hielt schließlich mit dem Stern einen würdigen Abschluss bereit.
Bei uns liefen alle Kurse fehlerfrei, beim Team-C-Event schafften wir es auf den 1. Platz und beim Stern-Kurs erzielte Johannes den 1. Platz der Herren. Überglücklich durften wir am Ende sogar mit dem 1. Platz der Mannschafts-Pokal-Wertung auf das Siegertreppchen und den schönen Poseidon-Pokal entgegennehmen.
Es war ein schöner Wettkampf, der viel Spaß gemacht hat. Ein großer Dank an den TC Delitzsch und Luisa für ihren sportlichen Einsatz als Wettkampfrichterin.